1 Minuten Lesezeit (139 Worte)

Die Ulmer Box

Brutaufzucht in Ulm Brutaufzucht in Ulm

Der Fischereiverein betreibt an Iller, Blau und andere Bächen Brutboxenprojekte, d.h. befruchtete Fischeier von einheimischen Bachforellen und Äschen werden vom Fischzüchter gekauft und im Winter bzw. Frühjahr direkt in den Fließgewässern erbrütet und nach dem Schlüpfen in ihren Lebensraum entlassen.

Damit versucht der Fischereiverein den Verlust an Laichgebieten entgegen zu wirken. Der Verlust von Laichgebieten resultiert u.a. aus den vielen Querbauwerken (Wehre, Kraftwerke), fehlenden Fließstrecken,
verschlammten Gewässersohlen usw. Eine Zusammenfassung beginnend von der Konstruktion und dem Bau der Brutboxen bis zum erfolgreichen Aussetzen hat Mattias Fuchs erstellt.


Haben Sie Interesse an einer Anleitung zum Nachbau der "Ulmer Box"


0
Ausgabestellen Gastkarten
Bachforellen Aufzucht im Brutboxenprojekt

Ähnliche Beiträge