Wichtige Information:

Diese Website wird aktuell nicht gepflegt!

Ab sofort werden Informationen und Termine über angelflix veröffentlicht.

Siehe angelflixhttps://angelflix.de/profiles/22-fischereiverein-ulmneu-ulm-ev

Danke für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Vorstand und Ausschuss










Herzlich Willkommen,

Wir begrüßen Sie auf der Homepage unseres Vereins und hoffen, daß wir Ihnen einen breiten und interessanten Überblick über unser Gewässerportfolio, aber auch über die Vielzahl unserer Projekte geben können.

Wir gehören zu jenen mehr als drei Millionen bundesweit in Vereinen organisierten kleinen und großen Anglern, die nicht nur Fische fangen, sondern darüber hinaus viel Zeit und Energie in den Naturschutz und den Erhalt unserer heimischen Gewässer stecken. Stöbern Sie auf unseren Seite und treten Sie jederzeit gerne in Kontakt mit uns!

 

Viel Spaß wünschen

Vorstand und Ausschuss

Leitbild

Unser Leitbild

View more

Naturschutz

Umwelt und Naturschutz

View more

Jugend

Jugend bei FV1880

View more

SERVICES

Fischerprüfung

Vorbereitungskurs

View more

Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle

View more

Fischerheim

Am Sandhaken

View more

Restaurant

im Fischerheim

View more

Die Räucherei

Frisch Geräucherte Fische

View more

Projekte

Natur Projekte

View more
A A A

Donau Donaustetten

Diese Donaustrecke ist generell sehr gut zu befischen und weist einen sehr vielfältigen Fischbestand auf. Hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen
Markiert in:

Große Roth

Die Große Roth bei Weißenhorn ist eine Perle inmitten noch größtenteils unberührter Natur. Hier den Salmoniden mit der Spinn- oder Fliegenrute nachzugehen ist ein echtes Privileg. Daher wird auch nur eine begrenzte Anzahl an Karten ausgegeben.

Weiterlesen
Markiert in:

Donau Leipheim

Die Donau bei Leipheim ist ein sehr naturbelassener Flussabschnitt. Vor allem die stark unterschiedlichen Geschwindigkeiten machen die Strecke sehr abwechslungsreich und bietet daher eine vielseitige Angelei.

Weiterlesen
Markiert in:

Vorbereitungslehrgang

Bitte beachten Sie unsere aktuelle Termine  für den Vorbereitungslehrgang

Weiterlesen
Markiert in:

Gronne

Die Gronne ist Teil des Naturschutzgebietes Lichternsee und daher ein naturbelassenes Gewässer, für welches spezielle Auflagen gelten. Trotzdem lohnt es sich, es hier einmal auf Karpfen oder Raubfisch, insbesondere Wels, zu versuchen. Es könnte der Fang des Lebens werden!

Weiterlesen
Markiert in:

Steinheimer See

Der Steinheimer See liegt in der Nähe von Neu-Ulm zwischen Steinheim und Remmeltshofen. Durch seine idyllische Lage und die Zulassung für Übernachtungen ist er bei Anglern sehr beliebt und entsprechend stark frequentiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Pfuhler See

Den Pfuhler See findet man nordöstlich des Stadtteils Pfuhl. Er ist neben dem Römerwegsee in Ludwigsfeld der zweite von der Stadt Neu-Ulm ausgewiesene Badesee in einem Naherholungsgebiet.

Weiterlesen
Markiert in:

Max Jäger See

Der Max- Jäger- See befindet sich auf der Gemarkung Erbach, ostwärts des dortigen Industriegebiets. Das Gewässer ist Gemeinschaftseigentum, die Fischereigrenzen und das Privateigentum des Miteigentümers sind zu beachten.

Weiterlesen
Markiert in:

Blau Stadtgebiet

Die Blaustrecke "Stadtgebiet" ist vielleicht nicht die landschaftlich reizvollste Strecke, trotzdem können hier teilweise recht große Forellen gefangen werden. Es lohnt sich ein Abstecher in den frühen Morgenstunden!

Weiterlesen
Markiert in:

IllerAltenstadt

Die Iller bei Altenstadt ist nicht nur ein hervorragendes Salmonidengewässer, sondern bietet auch dem Allrounder hervorragende Möglichkeiten, seiner Passion nachzugehen!

Weiterlesen
Markiert in:

IllerAltenstadt

Die Iller bei Altenstadt ist nicht nur ein hervorragendes Salmonidengewässer, sondern bietet auch dem Allrounder hervorragende Möglichkeiten, seiner Passion nachzugehen!

Weiterlesen
Markiert in:

Brutaufzucht

Der Fischereiverein Ulm/Neu-Ulm hat seit 2012 begonnen Fischeier von heimischen Bachforellen und den stark bedrohten Äschen in unseren Vereinsgewässern zu erbrüten. Dazu wurde innerhalb unseres Vereins 2012 die „IG Brutbox" ins Leben gerufen.
Weiterlesen

Fledermauskästen an der Blau

Für uns Angler hört das Thema Naturschutz nicht ab der Wasseroberfläche auf. Dies wird dann deutlich, wenn Vereinskollegen wie Mattias Fuchs die Wathose auf einmal gegen die Kletterausrüstung tauscht und sich in schwindelerregende Höhe wagt, um Fledermauskästen aufzuhängen.
Weiterlesen
Markiert in:

Stauseen

Die Donaustauseenkette umfasst die größte zusammenhängende Fischereifläche unseres Vereins, entsprechend groß sind die Möglichkeiten, hier seinem Lieblingsfisch nachzustellen. Sowohl Friedfisch- als auch Raubfischspezialisten kommen hier auf ihre Kosten!

Weiterlesen
Markiert in:

Hospitalwasser

Das Hospitalwasser besteht aus einem Teil des Hauptstroms der Donau, sowie aus zwei angebundenen Altarmen, welche sich rechts- und linksseitig der Fließstrecke befinden.

Weiterlesen
Markiert in:

Illerkanal Altenstadt

Der Illerkanal Altenstadt wird beim Filzinger Wehr aus dem Mutterbett der Iller ausgeleitet und dient der Unteren Iller AG (UiAG) zur Stromgewinnung.

Weiterlesen
Markiert in:

Illerkanal Altenstadt

Der Illerkanal Altenstadt wird beim Filzinger Wehr aus dem Mutterbett der Iller ausgeleitet und dient der Unteren Iller AG (UiAG) zur Stromgewinnung.

Weiterlesen
Markiert in:

Baggersee beim Fischerheim

Der Baggersee am Fischerheim befindet sich nahe der B311 in einem kleinen Waldstück, wodurch er sehr viel schattige Angelplätze bietet. Das verhältnismäßig trübe Wasser ist bis auf wenige kleine Seerosenfelder frei von Wasserpflanzen.

Weiterlesen
Markiert in:

Donauwehr Fischerheim und Donaukanal

Ab dem Wehr Fischerheim zweigt sich der Donaukanal vom Hauptstrom ab und fließt geradlinig und monoton bis hin zum Kraftwerk Wiblingen. Die Grundbeschaffenheit ist bei einer Wassertiefe bis zu 1,5m fest und weist nur wenig Pflanzenbewuchs auf.

Weiterlesen
Markiert in:

Dr. Carl Schwenksee

Die Dr.-Carl-Schwenk-Seen sind ein idyllisches Kleinod mitten in Erbach. Sie bieten insbesondere den Friedfischspezialisten hervorragende Möglichkeiten, einen guten Fisch zu fangen. Auch lohnt sich der Ansitz auf Aale, die in dem Gewässer beachtliche Größen erreichen.

Weiterlesen
Markiert in: