Dr. Carl Schwenksee

Die Dr.-Carl-Schwenk-Seen sind ein idyllisches Kleinod mitten in Erbach. Sie bieten insbesondere den Friedfischspezialisten hervorragende Möglichkeiten, einen guten Fisch zu fangen. Auch lohnt sich der Ansitz auf Aale, die in dem Gewässer beachtliche Größen erreichen.

Weiterlesen
11
  3991 Aufrufe

Glockerauer Seen

Die Glockerauer Seen sind zwei wunderschöne, kleine Seen inmitten eines größeren Waldgebietes. Hier kann man in vollkommener Ruhe fast ungestört seiner Angelleidenschaft nachgehen.
Weiterlesen
3
  4998 Aufrufe

Waldbaggersee

Der Sendender Baggersee ist DAS Gewässer für außergewöhnliche Fänge. Der Bestand insbesondere an kapitalen Karpfen und Hechten ist beachtlich und hat ihn weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt gemacht.

Weiterlesen
7
  3838 Aufrufe

Mühlbach Altenstadt

Der Mühlbach in Altenstadt ist ein außergewöhnliches Salmonidengewässer. Der Bestand an Forellen ist hervorragend und da er sich auch insgesamt gut beangeln lässt, kann man hier viele schöne Erlebnisse haben!

Weiterlesen
5
  3851 Aufrufe

Donau Donaustetten

Die Donaustrecke Donaustetten bis Gögglingen beginnt ca. 200m unterhalb des Kraftwerks Donaustetten - etwa in Höhe der Mündung des alten Donaubetts.

Weiterlesen
22
  7693 Aufrufe

Kopfweidenpflege

Die Erste Frage ist was sind Kopfweiden überhaupt und warum sind sie zu erhalten und zu schützen. Auch diese Frage ist für uns wichtig was haben Fische vom erhalt dieser Bäume. 

Weiterlesen
0
  3450 Aufrufe

Hospitalwasser

Zum Hospitalwasser gehört die Donau, beginnend vom rot/weiß markierten Begrenzungspfosten, welcher sich linksseitig ca. 600 Meter oberhalb der Ersinger Brücke.

Weiterlesen
16
  5873 Aufrufe

Donau Stadtgebiet

Die Donau Stadt ist unsere "Hausstrecke" - diese Strecke bietet wirklich für jeden etwas. Probieren sie es doch einfach mal selbst!

Weiterlesen
24
  8974 Aufrufe

Waldbaggersee

Der Sendender Baggersee ist DAS Gewässer für außergewöhnliche Fänge. Der Bestand insbesondere an kapitalen Karpfen und Hechten ist beachtlich und hat ihn weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt gemacht.

Weiterlesen
38
  9083 Aufrufe

Donau Stauseekette 1 bis 5

Die Vielfalt der Angelmöglichkeiten bietet für jeden Angler hervorragende Bedienungen.Donaustauseenkette ist ein Stausee in Baden-Württemberg in der Nähe von Erbach.

Weiterlesen
27
  9663 Aufrufe

Iller

Der 6,5 kilometerlange Flussabschnitt zwischen Unterkirchberg und Ulm ist eine reine Fliegenfischerstrecke und gehört wohl zu den schönsten und attraktivsten Gewässerabschnitten unseres Vereins.

Weiterlesen
16
  5691 Aufrufe

Iller

Der 6,5 kilometerlange Flussabschnitt zwischen Unterkirchberg und Ulm ist eine reine Fliegenfischerstrecke und gehört wohl zu den schönsten und attraktivsten Gewässerabschnitten unseres Vereins.

Weiterlesen
11
  3447 Aufrufe

Lichternsee

Der Lichternsee im Ulmer Stadtteil Wiblingen ist immer wieder ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Inmitten dieses herrlichen Naturschutzgebiets bieten sich vielerlei Möglichkeiten für Fried- und Raubfischspezialisten.

Weiterlesen
18
  3850 Aufrufe

Gögglinger Altwasser

Das Gögglinger Altwasser ist ein Altarm der Donau und bietet einige lauschige und ruhige Angelplätze. Neben einem guten Karpfen- und Hechtbestand ist es auch der Bestand an ordentlichen Zandern, der das Gewässer so interessant macht.

Weiterlesen
13
  4705 Aufrufe

Blau im Blautal

Die Blau im Blautal ist eines der schönsten Angelgewässer unseres Vereins. Entsprechend groß ist die Nachfrage, zumal auch der Salmonidenbestand exzellent ist. Wer in den Genuß dieser Karte kommt, kann Sternstunden erleben.

Weiterlesen
16
  6061 Aufrufe

Donau Stadtgebiet

Die Donau Stadt ist unsere "Hausstrecke" - diese Strecke bietet wirklich für jeden etwas. Probieren sie es doch einfach mal selbst!

Weiterlesen
9
  4894 Aufrufe

Große Lauter

Von Druidenkräutern und Fischern, die das Fischen vergessen. 

Die Große Lauter ist ein Karstfluss, der in einer kleinen, versteckten Quelle auf der Schwäbischen Alb entspringt und nach nur 42 Kilometern an ihrem Rande fast genauso heimlich in die Donau mündet.

Weiterlesen
38
  16941 Aufrufe

Ausgabestellen Gastkarten

Wichtige Informationen und die Ausgabestellen für die Gastkarten können sie hier entnehmen.

Weiterlesen
7
  4126 Aufrufe

Bachforellen Aufzucht im Brutboxenprojekt

Bachforellen Aufzucht
Der Fischereiverein Ulm/Neu-Ulm hat seit 2012 begonnen Fischeier von heimischen Bachforellen und den stark bedrohten Äschen in unseren Vereinsgewässern zu erbrüten.
Weiterlesen
0
  3768 Aufrufe

Filetieren in sechs Schritten

Fische Filetieren in sechs Schritten

Fisch filetieren ist super einfach – wenn man weiß, wie es geht. Mit ein paar simplen Tricks lassen sich Forelle und Lachs leicht von lästigen Gräten befreien. Die nötige Technik, um Fisch zu filetieren zeigt Ihnen in diesem Artikel unser Fischmeister Simon Henle.

Weiterlesen
0
  2410 Aufrufe